Vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2025 war es endlich so weit: Unsere Klasse machte sich auf den Weg zur Klassenfahrt ins Schullandheim Torfhaus im Harz. Die Vorfreude war groß – und wurde nicht enttäuscht! Drei Tage voller Aktivitäten, schöner Natur und jeder Menge Spaß warteten auf uns.

Tag 1: Ankunft und Badesee-Abenteuer

Schon die Anreise war ein gelungener Start. Mit einem sehr netten Busfahrer und bester Stimmung kamen wir nach weniger als drei Stunden Fahrt im Schullandheim Torfhaus an. Dort wurden wir direkt mit einem leckeren Mittagessen begrüßt – ein Highlight, das bei den Kindern besonders gut ankam.

Nach dem Essen bezogen die Kinder ihre Zimmer und räumten gemeinsam ein. Danach stand direkt das erste große Abenteuer auf dem Programm: eine Bustour zu einem nahegelegenen Badesee. Dort konnten die Kinder mehrere Stunden lang spielen, Sport treiben und einfach die Zeit genießen. Besonders beliebt war ein großes Holzbrett im Wasser, auf dem fleißig balanciert und geplanscht wurde. Auch Volleyball und andere sportliche Aktivitäten sorgten für viel Bewegung und Spaß.

Tag 2: Kaiserpfalz und Sommerrodelbahn

Am zweiten Tag ging es nach dem Frühstück auf einen Ausflug in die Stadt Goslar. Dort besuchten wir die beeindruckende Kaiserpfalz – ein historisches Gebäude, das bei den Schülerinnen und Schülern so großen Eindruck hinterließ, dass viele gerne länger als eine Stunde geblieben wären.

Nach einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt von Goslar ging es weiter zum Erlebnisberg „ErlebnisBocksBerg“. Dort wartete ein weiteres Highlight auf uns: die Sommerrodelbahn. Nachdem auch der letzte Schüler erfolgreich den Aufstieg geschafft hatte, konnten alle gemeinsam losrodeln – und wie! Manche Kinder fuhren bis zu zehn Mal die rasante Strecke hinunter und hatten sichtlich großen Spaß dabei.

Der Abend verlief ruhiger: Die Zimmer wurden aufgeräumt, es wurden noch einige gemeinsame Spiele gespielt, bevor alle erschöpft, aber zufrieden ins Bett fielen.

Tag 3: Abschied mit schönen Erinnerungen

Am letzten Tag hieß es dann: Koffer packen und Abschied nehmen. Nach dem Frühstück wurde noch ein letzter Rundgang gemacht, bevor wir entspannt und ohne Zwischenfälle die Heimreise antraten. Die Busfahrt war ruhig – viele Kinder nutzten die Zeit zum Schlafen oder ließen die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Fazit

Unsere Klassenfahrt nach Torfhaus war ein voller Erfolg! Ob Badesee, Kaiserpfalz oder Sommerrodelbahn – es war für jeden etwas dabei. Die Kinder konnten sich austoben, Neues entdecken und als Klassengemeinschaft zusammenwachsen. Ein großes Dankeschön geht an unsere Begleitpersonen für die tolle Organisation – und natürlich an unseren freundlichen Busfahrer, der uns sicher und gut gelaunt durch die Tage begleitet hat.

Isabell Drygala - Kursleiterin der 7.2

teilen