Vertretungen Lehrer

Liebe Sorgeberechtigte,

die Planungen für die Unterrichtszeit ab dem SJ 2025/26 sind abgeschlossen. Hier die notwendigen Informationen und Hinweise..

Neuerung der Rahmenlehrpläne Fachteil C – Deutsch, Mathematik, Englisch

Die Schulleitung möchte Sie auf neue Maßnahmen und Materialien für die Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht bzgl. der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik hinweisen. Diese Maßnahmen und Materialien stehen in Zusammenhang mit der Umsetzung des 12-Punkte-Plans „Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Schulen in Brandenburg" des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) vom 19. Oktober 2022. Um insbesondere die Qualität von Unterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik in den Jahrgangsstufen 1 —10 weiterzuentwickeln, wurden die Fachpläne für die Fächer Deutsch und Mathematik als Teil des schulinternen Curriculums erweitert und angepasst.

Leistungsbewertung & Prüfungen

Beibehaltung der Reduzierung der Klassenarbeiten zur Entlastung der Lehrkräfte in der Sekundarstufe I:

  • in den JGS 7 bis 10 statt einer Bandbreite von 2-4 Klassenarbeiten nun lediglich 2 Klassenarbeiten (1 pro Halbjahr)

Prüfungen in der Jahrgangsstufe 10:

  • Deutsch: 21.04.2026 - 18.05.2026 (Nachschreibetermin)

  • Mathematik: 29.04.2026 - 05.06.2026 (Nachschreibetermin)

  • Englisch: 05.05.2026 - 28.05.2026 (Nachschreibetermin)

Stundenpläne

Die aktuellen Stundenpläne finden Sie hier:

erster Schultag, 08.09.25

JGS 7:

  • ab 9.15 Uhr: SuS ordnen sich nach der Begrüßung den jeweiligen Kursleitern zu

JGS 8-10:

  • 8.25 Uhr - Begrüßung der SuS auf dem Schulhof
  • 8.35 – 11.30 Uhr verpflichtend (Stundenplanübergabe, Organisation, BOT, Kontrolle Arbeitshefte)
    • abzuhandelnde Schwerpunkte in den Kursräumen
    • Belehrungen: Hausordnung, Krankmeldungen, BOT, Pausenordnung, Sportplatz
    • BOT Abfrage, KITA Zuordnung, Küche
    • Stundenplan
    • Ablaufplan des Jahrgangs
    • Kontrolle auf Vollständigkeit der Arbeitshefte (DE, ENG, MA)
    • Ausgabe der Schreiben an säumige SuS die keine Arbeitshefte vorlegen

Hausordnung

  • am Montag sind sämtliche SuS durch ihre KursleiterInnen aktenkundig über die Hausordnung der BOS Kirchmöser zu belehren.
  • Link zur Hausordnung

erste Schulwoche

In der ersten Schulwoche findet eine gesonderte Planung statt. Diese sieht pro Unterrichtstag 4h á 2 Doppelstunden, Beginn 8.25 / Ende 12.00 Uhr, vor. Die Sorgeberechtigten der Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 7 haben den Ablauf der Kennenlernwoche bereits vor den Ferien erhalten. Die Planung für die Jahrgangsstufen 7-10 sind in folgender Anlage ersichtlich:

Wir wünschen Ihnen, unseren Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium der BOS Kirchmöser einen erfolgreichen Start in das Schuljahr 2025/26!

teilen