Home

100 Jahr Feier!

Rückschau, Bilder und Informationen!

Vertretungsplan

Hier finden Sie den aktuellen Vertretungsplan. Die Angaben können sich im Verlauf des Tages jedoch ändern!

Praxislernen

Erfahren Sie mehr über unser einzigartiges Praxislernkonzept.

Downloads

Hier finden Protokolle, Formulare und sämtliche Konzepte unserer Schule. Alles kostenlos zum herunterladen.

Willkommen in der BOS Kirchmöser

2023 Berufswahl SIEGEL Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für eine ausgezeichnete Schule interessieren - ausgezeichnet mit dem Prädikat: „Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung“ im Land Brandenburg. Laudatio des Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.

„Die Berufsorientierte Schule Kirchmöser bietet ihren Schülerinnen und Schüler sehr viel Praxiserfahrung mit individueller Begleitung. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf dem Praxislernen in Werkstätten und Betrieben. Das Projekt „Fit for Life“ für die Jahrgänge 7 und 8 vermittelt die Schule gemeinsam mit ihren externen Partnern ihren Schülerinnen und Schülern berufsbezogene Praxiserfahrungen und unterstützt sie bei der Entwicklung von sozialen Kompetenzen. Die Schule beeindruckt vor allem durch ein professionelles und engagiertes Kernteam von BO-Verantwortlichen in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung, die Berufliche Orientierung als ein zentrales Anliegen der Schule sieht“

weitere Informationen...

Radeln macht Spaß und in Gemeinschaft noch so viel mehr. Dieses Mal waren beim Stadtradeln deutlich mehr Teilnehmer am Start als im vergangenen Jahr, um in die Pedale zu treten.

Das Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion, bei der Städte und Gemeinden dazu aufgerufen werden, in einem Zeitraum von 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel der Aktion ist es, die Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz zu sensibilisieren und gleichzeitig den Radverkehr zu fördern. In Brandenburg war auch in diesem Jahr die Teilnahme wieder ein voller Erfolg – und die BOS war mit dabei! Mit viel Ehrgeiz und Teamgeist wurde Woche für Woche in die Pedale getreten – auf dem Weg zur Schule, bei Fahrradausflügen oder im Alltag. Jeder Kilometer zählte und wurde mit der Stadtradeln-App erfasst.

Stadtradeln Endergebnis

Das Team der BOS Kirchmöser war hochmotiviert. Insgesamt gingen 18 Radelnde bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und weiteren Angehörigen an den Start und erzielten ein stolzes Gesamtergebnis von 4255 Kilometer. Damit sicherte sich unser Team den 15. Platz in der Gesamtwertung in der Kommune. Insgesamt wurden in unserem Team 379 Fahrten getrackt. Platz 1 ging an das Team von ZF Rad Racer mit stolzen 17955 km und 51 Radelnden.

Jetzt folgt unser schulinternes Ergebnis:

Die Einzelauswertung der Schüler

  1. Jonathan Wieland (9/2)
  2. Jesse Ost (9/2)
  3. Lucas Schulze (9/2)
  4. Fabian Peschel (7/1)
  5. Anna Sophie Wede (10/1)

Jonathan, Jesse und Lucas erhalten kommende Woche einen Preis für ihre vielen geradelten Kilometer.

Einzelauswertung Kollegium:

  1. Christine Neubus
  2. Ines Kuhlmey
  3. Silke Rougk
  4. Felix Belger
  5. Susanne Assmann
  6. Sebastian Ebell
  7. Simon Wischnewski

Einzelauswertung Eltern:

  1. Werina Wieland
  2. Diana Häuser
  3. Manuela Kuhl
  4. K.

Einzelauswertung Angehörige:

  1. Alena Hempelova
  2. Ingo Hempel

Auch dieses Jahr ist klar: Das Team der BOS Kirchmöser wird auch im nächsten Jahr wieder mit vollem Einsatz dabei sein. Unser Ziel? Noch mehr Kilometer sammeln und uns vielleicht einen Platz unter den Top 10 sichern. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde und laden alle Schülerinnen und Schüler ein, sich uns kommendes Jahr anzuschließen!

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Gemeinsam radeln macht einfach Spaß!

Die Radelnden der BOS

teilen