Mit den Präsentationen der SPEMA, Küche und Fit4Life und der Holzwerkstatt fand nun die letzte von drei Berufsorientierungsveranstaltungen unserer siebten Klassen statt. Alle Präsentationen zeigten eindrucksvoll, wie intensiv und engagiert in den BO-Kursen gearbeitet wurde. Dank der hervorragenden Vorbereitung durch die betreuenden Lehrkräfte konnten die Schülerinnen und Schüler mit spannenden und vielfältigen Beiträgen glänzen.
Die Klasse 7/1 präsentierte im Bereich „Küche und Hauswirtschaft“ und „Fit for Life“ nicht nur leckere Rezepte aus der Schulküche, sondern beeindruckte auch mit lebenspraktischen Übungen zur Reanimation – ein gelungener Mix aus Genuss und Gesundheitsvorsorge.
Die Klasse 7/3 nahm die Zuschauer mit in die Welt der Metallverarbeitung. Schritt für Schritt erklärten die Schülerinnen und Schüler die Herstellung verschiedener Werkstücke und veranschaulichten dabei eindrucksvoll die nötigen Fertigkeiten und Techniken.
Die 7/2 schließlich überzeugte mit ihrer Präsentation zum Werkstoff Holz. Mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick stellten die Kinder ihre gefertigten Produkte vor – darunter Holzhocker, Handyhalter mit Notizablage und Handyverstärker. Auch die verwendeten Materialien und Bearbeitungsmethoden wurden anschaulich erläutert.
Wir bedanken uns herzlich bei allen beteiligten BO-Lehrkräften für ihr großes Engagement und bei den zahlreich erschienenen Eltern für ihr Interesse und ihre Unterstützung. Die Begeisterung der Kinder und die gelungenen Präsentationen zeigen, wie wertvoll praxisnahe Berufsorientierung schon in der Mittelstufe ist.