- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
- Kategorie: Projekte
- Zugriffe: 496
Ab diesem Schuljahr ist die Berufsorientierte Schule Kirchmöser Mitglied im Programm „Fit4Future-Teens“ der Krankenkasse DAK. Das Programm setzt sich aus vier Handlungsfeldern zusammen: Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit und Suchtprävention. Diese Handlungsfelder werden thematisch für die Jugendlichen aufgearbeitet. Die Teilnehmenden können mit einem einfachen Zugangscode alle Materialien und Videos rund um gesundheitliche Themen mit der ganzen Familie ansehen und nutzen. Außerdem profitiert der BOT-Fachbereich von den bereitgestellten Materialien und Weiterbildungen. Es ist uns als Schule wichtig, dass Schülerinnen und Schüler frühzeitig Techniken, Kenntnisse und Fähigkeiten an die Hand bekommen, gesund in die spätere Berufswelt zu starten. Wir sind nun erfolgreich im Landesprogramm „Gute Gesunde Schule“ vertreten und erweitern mit dem Fit4Future-Programm die Gesundheitsförderung unserer Schule.
Ab sofort können die Jugendlichen in den Pausen auf die Fit4Future-Box zurückgreifen. Federfußball, Seilspringen, Balancekreisel oder Roundnet. Einige Geräte eignen sich eher für den Schulhof, während andere auch im Klassenzimmer genutzt werden können. Folgender Ausleihmodus gilt in den ersten Wochen:
- Die Fit4future-Box bleibt im Lehrerzimmer und die Aufsicht darf die Geräte auf den Schulhof nehmen, die für Bewegungsspiele möglich sind.
- Die Schülerinnen und Schüler müssen bei euch ein Pfand hinterlegen, sofern sie sich etwas aus der Box nehmen.
- Ausleihen außerhalb der Pause für den Unterricht: In die Liste im Lehrerzimmer eintragen und gebrauchte Gegenstände aufschreiben.
Sofern Sie sich als Familie noch anmelden möchten, sind am Ende des Artikels der Elternbrief und die Zugangsdaten beigefügt.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der Schulkonferenz, die maßgeblich für die Realisierung der Teilnahme an dem Projekt der DAK beteiligt war.
Susanne Assmann und Nadin Altenkirch - Projektkoordinatorinnen
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
- Kategorie: Projekte
- Zugriffe: 572
Liebe Sorgeberechtigte,
im kommenden Jahr wird unsere altehrwürdige Schule, die Berufsorientierte Schule Kirchmöser 100 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums wird derzeit für das kommende Schuljahr 2023/24 eine „Geburtstagsfeier“ geplant, welche durch Inhalte, Erinnerungen und Darbietungen unserer SchülerInnen und Schüler unterstützt werden soll. Zur Vorbereitung der Feierlichkeiten werden 2 Projektwochen durchgeführt.
Die Erstere wird vom 23.01.-26.01.23 stattfinden. Hierzu ist es notwendig, dass sich Ihr Kind einem von insgesamt 11 Projekten zuordnet. Um eine gleichmäßige Verteilung der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, bitten wir Sie vorab, 2 Projekte durch das Ausfüllen des Wahlzettels, welchen die Schülerinnen und Schüler durch ihre/n jeweilige/n Kursleiterin bzw. Kursleiter erhalten, auszuwählen. Hinweis: Die Wahlzettel müssen bis zum 19.12.22 abgegeben werden. Die schlussendliche Zuweisung wird durch das Organisationskomitee vollzogen. Die jeweiligen Projektbeschreibungen finden Sie in folgender Anlage:
Schulleitung
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
- Kategorie: Projekte
- Zugriffe: 668
Der Jahrgang 7 der Berufsorientierten Oberschule Kirchmöser ist gerademal wenige Monate aus der Grundschule raus und hält nun schon Zertifikate aus verschiedenen Berufsfeldern in der Hand. Sei es ein vernünftiger Umgang mit sozialen Medien, Maßnahmen zur Ersten Hilfe, strukturierte Abläufe in einer Großküche oder die unfallfreie Handhabung mit Feilen, Sägen, Bohrmaschinen, um aus Holz oder Metall ein Werkstück herzustellen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich diesen und vielen weiteren Herausforderungen mit Bravour gestellt und konnten ihr erstes Trimester mit Stolz vor ihren Eltern bei den Präsentationen Revue passieren lassen.
Wir bedanken uns bei allen Kooperationspartnern, wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns auf das nächste Trimester.
Sebastian Ebell - Team JG 7
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
- Kategorie: Projekte
- Zugriffe: 827
Am Mittwochmorgen (23.11.22) ging es für die SchülerInnen der 8.1 nicht in die SPEMA Kirchmöser GmbH. Üblicherweise lernen die SchülerInnen im dortigen Schüler- und Ausbildungskabinett einmal wöchentlich für ein Trimester die Grundzüge der Metallbearbeitung von Grund auf kennen.
Heute konnte der Kurs aber einen Blick über den handwerklichen Tellerrand des Feilen, Sägen und Bohrens hinaus werfen. Die Schlote Brandenburg GmbH & Co.KG hatte zur Werksführung einladen. HR Business Partner Mathias Siebert führte die Jugendlichen auf Basis eines Fertigungsprozesses durch das Werk, erläuterte schrittweise die einzelnen Bereiche und präsentierte stolz die modernen automatisierten Bearbeitungslinien, sowie innovative Robotertechnik.
Zum Abschluss wurde den Interessierten der Ausbildungsberuf des Mechatronikers näher erläutert und potentielle Karrieremöglichkeiten aufgezeigt.
- Details
- Geschrieben von StoehrSoeren
- Kategorie: Projekte
- Zugriffe: 607
Liebe Sorgeberechtigte,
am 22.11.2022 findet zwischen 12.00 und 18.30 Uhr der Eltern- Lehrer- Schüler- Sprechtag (ELSCH-Tag) statt.
Dort können Sie, mit oder ohne Ihrem Kind, ein Gespräch, mit den jeweiligen FachlehrerInnen und KursleiterInnen, zur aktuellen schulischen Entwicklung, zum Zwecke der Beratung über den Bildungsgang oder auch Probleme im Unterricht und zu Hause führen.
Sofern Sie von der/dem KursleiterIn noch keinen Termin genannt bekommen haben, steht es Ihnen frei, einen Termin mit der von Ihnen gewünschten Lehrkraft zu vereinbaren. Zur Vereinbarung eines Termins steht Ihnen unser Online-Terminvergabe-Service zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur vereinbarte Termine wahrgenommen werden können. Unangekündigte Besuche müssen wir, aufgrund von mangelnden Kapazitäten, ablehnen.
Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit des Kontakts und der Kommunikation, um bei der Erziehung Ihres Kindes gemeinsam vorzugehen.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung